INFORMATIONEN ÜBER DIE VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN
Centerglass Line Spa mit Rechtssitz in der Via dei Platani No. 15 in 53037 San Gimignano, CF und P.IVA 04367480462 (später "Holder"), als für die Verarbeitung Verantwortlicher, informiert Sie gemäß Art. 13 D.Lgs 196/2003 (später "Datenschutzkodex") und der EU-Verordnung 2016/679 (später "DSGVO"),dass Ihre Daten auf folgende Weise und Zuserweisen verarbeitet werden:
1. Gegenstand der Behandlung
Der Inhaber behandelt persönliche und identifizierende Daten zum Beispiel: Vorname, Nachname, Firmenname, Steuercode, Adresse, Telefon, E-Mail, Bank- und Zahlungsreferenzen, unten gezeigt "persönliche Daten" oder sogar "Daten".
2. Quelle und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten
A) Die in unserem Besitz sind die Daten, die Sie zum Zeitpunkt der Registrierung und/oder zum Zeitpunkt der Weiterleitung einer Auskunftsersuchen über unsere Produkte erhalten haben, durch Ausfüllen des Formulars in unserem Online-Katalog www.centerglassline.com und/oder zum Zeitpunkt Ihrer Anfrage.
Alle personenbezogenen Daten werden in Übereinstimmung mit dem Datenschutzkodex, den Datenschutzbestimmungen und den Vertraulichkeitsverpflichtungen verarbeitet, von denen sich unser Unternehmen seit jeher inspirieren lässt.
B) Ihre personenbezogenen Daten sind in Art. 24 Datenschutzkodex und Art. 6 DSGVO für:
-Informations- und Angebotsanfragen;
-Erfüllung von Verpflichtungen aus einem Vertrag oder einer Bestellung von Produkten, die Sie angefordert haben;
-das Vertragsverhältnis zwischen Lieferant/Kunde (einschließlich Verwaltungs-, Buchhaltungs- und Steuerverwaltung);
-wenn Sie unser Mitarbeiter sind, die administrative und operative Verwaltung des Arbeitsvertrags und nachfolgende Beziehungen;
-die Einhaltung der Verpflichtungen aus dem Gesetz, einer Verordnung, DEN EU-Rechtsvorschriften.
C) mit ausdrücklicher und gesonderter Zustimmung (Art. 23 und 130 Datenschutzkodex und Artikel 7 DSGVO) für folgende Marketingzwecke:
- Versand per E-Mail, Briefe, Telefon, Handy/Smartphone/Tablet (SMS, Messaging-Anwendungen), Faxe und andere Kommunikationskanäle, Werbe-/Werbematerial und Newsletter für Produkte und kommerzielle Angebote des Eigentümers.
-Auch im Falle einer Einwilligung können Sie es jederzeit widerrufen und es von Centerglass Line Spa in der angegebenen Weise anfordern, sowohl in Bezug auf die Weiterleitung von Werbematerial über automatisierte Modi als auch in Bezug auf die Weiterleitung von Werbematerial über traditionelle Modi.
3. Wie Daten verarbeitet und gespeichert werden.
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt in einer Weise, die ihre Sicherheit gewährleistet und durch manuelle Vorgänge auf Papierdokumenten und/oder den Einsatz von Computer- und Telematikwerkzeugen zur Speicherung, Verwaltung oder Übertragung der Daten erfolgen kann. Ihre Daten werden nicht länger als der Zweck aufbewahrt, der zur Erreichung der genannten Ziele erforderlich ist, insbesondere für Nummer 2/A-B für die Dauer des Vertrags und, auch später, für die Zeit, die unbedingt erforderlich ist, um die gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen; für Punkt 2/C: bis zu einem Höchstbetrag von 5 Jahren für Marketingzwecke; Diese Begriffe werden gelöscht oder anonymisiert und nur zu statistischen Zwecken verwendet.
4. Datenzugriff
Ihre Daten können für die Zwecke der Kunst zugänglich gemacht werden. 2.A-B) an Arbeitnehmer und/oder Drittunternehmen oder andere Unternehmen (als Hinweis: Kreditgeber und/oder Finanzunternehmen, berufstätige Unternehmen, Verwaltungsgesellschaften für Buchhaltungssysteme, Unternehmenssoftware-Management-Unternehmen usw.). Ihre Daten können für die Zwecke der Kunst zugänglich gemacht werden. 2.C) an die Mitarbeiter des Eigentümers und/oder speziell benannte Unternehmen.
5.Datenkommunikation
Der Eigentümer wird in der Lage sein, Ihre Daten für die zwecke offenzulegen, auf die in Art. 2.A-B): - Unternehmen, Gewerbetreibende, Unternehmen oder andere Vom Inhaber für die Erfüllung von Verwaltungs-, Buchhaltungs-, Verwaltungs-, handels- und technischen Verpflichtungen im Zusammenhang mit der gewöhnlichen Durchführung wirtschaftlicher und geschäftlicher Tätigkeiten, einschließlich der Zwecke im Zusammenhang mit der Krediteinziehung, ernannten Einrichtungen, Berufsangehörigen, Unternehmen oder sonstigen Strukturen; - an Behörden und Verwaltungen zu Zwecken im Zusammenhang mit der rechtlichen und vertraglichen Einhaltung; - Banken, Finanzen oder andere Personen, an die die Übermittlung Ihrer Daten erforderlich ist, um die Tätigkeit des Eigentümers auszuüben.
6.Datenübermittlung
Persönliche Daten in elektronischer Form werden auf Servern und PCs im Netzwerk am Firmensitz gespeichert. Der Eigentümer versichert bereits, dass er im Falle einer Notwendigkeit der Datenübertragung und in Übereinstimmung mit den geltenden Rechtsvorschriften in der Lage sein wird, solche Transaktionen ohne besondere Schwierigkeiten durchzuführen.
7. Art der Datenübermittlung und Folgen der Verweigerung der
Die Bereitstellung von Daten für die Zwecke der Kunst. 2.A-B) ist obligatorisch. In ihrer Abwesenheit werden wir nicht in der Lage sein, die Dienstleistungen der Kunst zu garantieren. 2.A-B). Die Bereitstellung von Daten für die Zwecke der Kunst. 2.C) ist optional. Sie kann daher beschließen, keine Daten zu geben oder die Möglichkeit der Verarbeitung bereits bereitgestellter Daten nachträglich zu verweigern: In diesem Fall kann sie keine Newsletter, kommerzielle Mitteilungen und Werbemittel zu den vom Eigentümer angebotenen Dienstleistungen erhalten. Sie hat jedoch weiterhin Anspruch auf die in Art. 2.A-B).
8.Rechte der betroffenen Person
In Ihrer Eigenschaft als Interessierte haben Sie das Recht auf Kunst. 7 Datenschutzkodex und Art. 15 DSGVO und eben die Rechte auf:
- eine Bestätigung darüber zu erhalten, ob Ihnen personenbezogene Daten zur Verfügung stehen, auch wenn sie noch nicht aufgezeichnet wurden, und deren Kommunikation in verständlicher Form;
- Die Angabe: a) über die Herkunft personenbezogener Daten zu erhalten; b) des Zwecks und der Art der Behandlung; c) der Logik, die bei der Behandlung mit Hilfe elektronischer Instrumente angewandt wird; d) die Identifizierungsdaten des Eigentümers, der Verantwortlichen; e) der Personen oder Kategorien von Personen, an die personenbezogene Daten weitergegeben werden können oder die als benannter Vertreter im Hoheitsgebiet des Staates, verantwortlich oder angeklagt, davon Kenntnis erhalten können;
- erhalten: a) Aktualisierung, Berichtigung oder, wenn es Sie interessiert, Datenintegration; b) die Löschung, anonyme Umwandlung oder Sperrung von daten, die unter Verstoß gegen das Gesetz verarbeitet werden, einschließlich derjenigen, die nicht in Bezug auf die Zwecke, für die die Daten erhoben oder später verarbeitet wurden, aufbewahrt werden müssen; c) die Behauptung, dass die in den Buchstaben a) und b) genannten Umsätze, auch in Bezug auf ihren Inhalt, auf diejenigen aufmerksam gemacht worden sind, an die die Daten weitergegeben oder verbreitet wurden, es sei denn, eine solche Einhaltung erweist sich als unmöglich oder beinhaltet den Einsatz von Mitteln, die offensichtlich in keinem Verhältnis zum geschützten Recht stehen;
- sich ganz oder teilweise der Verarbeitung personenbezogener Daten, die sie betreffen, ganz oder teilweise zu widersetzen, auch wenn sie für den Zweck der Erhebung relevant sind; b) die Verarbeitung personenbezogener Daten, die Sie betreffen, zum Zwecke der Zusendung von Werbe- oder Direktverkaufsmaterial oder zur Vollendung der Marktforschung oder der kommerziellen Kommunikation durch den Einsatz automatisierter Anrufsysteme ohne Eingreifen eines Betreibers per E-Mail und/oder herkömmlicher Marketingmethoden per Telefon und/oder Papierpost. Es ist darauf hinzuweisen, dass sich das Widerspruchsrecht des Betroffenen, der dem vorherigen Punkt b ausgesetzt war, für Direktmarketingzwecke durch automatisierte Methoden auf die traditionellen Methoden erstreckt und dass die Möglichkeit für den Betroffenen, das Widerspruchsrecht auszuüben, jedoch auch teilweise beschränkt bleibt. Daher kann die Person entscheiden, nur Kommunikation über herkömmliche Modi oder nur automatisierte Kommunikation oder keine Art von Kommunikation zu empfangen;
- gegebenenfalls auch artikelrechte hat. 16-21 DSGVO (Recht auf Berichtigung, Recht auf Vergessenwerden, Recht auf Einschränkung, Recht auf Datenübertragbarkeit, Widerspruchsrecht) sowie das Recht, sich bei der Garantiebehörde zu beschweren.
9. Wie Sie Rechte jederzeit ausüben, indem Sie senden: - empfohlen a.r. ein Centerglass Line Spa Via dei Platani Nr. 15 in 53037 San Gimignano (Si) oder E-Mail an: amministrazione@pec.centerglassline.info
10.Eigentümer, Geschäftsführer und Bevollmächtigter
Der Besitzer der Behandlung ist Centerglass Line Spa mit Sitz in Via dei Platani Nr. 15 in 53037 San Gimignano (Si).
Ausdrückliche Zustimmung
Spezifische und differenzierte Einwilligung (Art. 23 und 130 Datenschutzkodex und Artikel 7 DSGVO) für folgende Marketingzwecke: Versand per E-Mail, Briefe, Telefon, Mobiltelefon/Smartphone/Tablet (SMS, Messaging-Anwendungen), Faxe und andere Remote-Kommunikationskanäle, Werbe-/Werbematerial und Newsletter für Produkte und kommerzielle Angebote des Inhabers.
COOKIE-RICHTLINIE
Die verwendeten Softwareanwendungen können die "Cookie"-Technologie enthalten. Cookies haben hauptsächlich die Funktion, die Navigation der Benutzer zu erleichtern. Cookies können Informationen über die Navigation innerhalb der Website bereitstellen und den Betrieb einiger Dienste ermöglichen, die die Identifizierung des Pfades des Benutzers über mehrere Seiten der Website erfordern. Für jeden Zugriff auf das Portal unabhängig vom Vorhandensein eines Cookies ist der Typ des Browserbetriebssystems (z. B. Microsoft, Apple, Android, Linux, etc...), der Host und URL des Ursprungs des Besuchers, zusätzlich zu den Daten auf der angeforderten Seite. Der Benutzer hat weiterhin die Möglichkeit, seinen Browser so einzurichten, dass er informiert wird, wenn Sie ein Cookie erhalten und sich entscheiden, es auf diese Weise zu löschen.
Weitere Informationen zu Cookies finden Sie auf den Webseiten von Browsern.
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textzeichenfolgen, die auf dem Computer des Benutzers gespeichert werden, wenn bestimmte Seiten im Internet besucht werden. In den meisten Browsern sind Cookies aktiviert, unten die Informationen, die notwendig sind, um die Einstellungen von Cookies im Browser zu ändern. Cookies sind nicht schädlich für das Gerät. In den von uns generierten Cookies speichern wir keine personenbezogenen Daten, sondern verwenden Informationen, um den Aufenthalt auf der Website zu verbessern. Sie sind z. B. nützlich, um Fehler zu identifizieren und zu beheben.
Cookies können verschiedene Funktionen ausführen, wie z. B. das effiziente Navigieren zwischen den Seiten und im Allgemeinen die Dauerhaftigkeit des Benutzers verbessern. Der Inhaber behält sich das Recht vor, Cookies mit Zustimmung des Benutzers zu verwenden, wenn die Gesetze oder anwendbaren Vorschriften festgelegt sind, um die Navigation auf dieser Website zu erleichtern und die angezeigten Informationen anzupassen. Der Eigentümer behält sich auch das Recht vor, ähnliche Systeme zu verwenden, um Informationen über Website-Nutzer zu sammeln, wie Internet-Browser-Typ und Betriebssystem verwendet, für statistische oder Sicherheitszwecke
Arten von Cookies
Cookies werden dann in "Sitzung" und "persistent" unterschieden, die ersten, die einmal heruntergeladen wurden, werden dann gelöscht, wenn der Browser geschlossen wird, letztere werden gespeichert, bis sie ablaufen oder abbrechen. Die verwendeten Sitzungscookies sollen die Analyse des Datenverkehrs im Internet beschleunigen und den Nutzern den Zugriff auf die von der Website angebotenen Dienste erleichtern. Sitzungscookies werden hauptsächlich während der Authentifizierung, Autorisierung und Navigation in Diensten verwendet, auf die über eine Registrierung zugegriffen wird. Die meisten Browser sind so eingestellt, dass sie Cookies akzeptieren. Wenn Sie keine Cookies akzeptieren möchten, können Sie Festlegen, dass Ihr Computer diese ablehnt oder eine Warnung anzeigt, wenn sie gespeichert werden. Wenn die Person die Verwendung von Cookies ablehnt, funktionieren einige Funktionen der Website möglicherweise nicht ordnungsgemäß und einige der Dienste sind möglicherweise nicht verfügbar. Die Verwendung solcher Sitzungscookies ist streng auf die Übertragung von Sitzungskennungen beschränkt, die notwendig sind, um eine sichere und effiziente Website-Navigation zu ermöglichen. Diese Daten sind technischer Art, vorübergehende Gültigkeit und werden nicht zum Zwecke der Identifizierung der Nutzer erhoben, sondern aufgrund ihres Betriebs und in Kombination mit anderen Daten Dritter (z. B. dem Internetanschlussanbieter der betreffenden Person) können sie eine Identifizierung zulassen. First-Party-Cookies sind nur für die Domäne lesbar, die sie erstellt hat.
Welche Cookies wir verwenden:
Cookies, die für den Betrieb der Website unbedingt notwendig sind
Sie sind wichtige Cookies für die Website-Navigation (z. B. Sitzungskennungen), mit denen Sie die Hauptfunktionen der Website nutzen und die Verbindung schützen können. Ohne diese Cookies können Sie die Website nicht normal nutzen.
Diese Cookies helfen Ihnen beim Navigieren.
Sie speichern beispielsweise Informationen über ihre bevorzugte Sprache, ihren Warenkorb und ihre Authentifizierung.
Cookies von Drittanbietern
Diese Website verwendet die folgenden Cookies von Drittanbietern. Vor allem Google Analitycs. Google Analitycs ist eine Statistik-Website, zum Beispiel berechnet die Anzahl der Besucher, welche Art von Technologie sie verwenden (z.B. Mac oder Windows), wie viel Zeit sie auf der Website verbringen... Alle gesammelten Daten sind anonym und aggregiert. Damit Cookies in Google Analytics funktionieren, können Sie die offizielle Dokumentation von Google einsehen, indem Sie auf diese linkhttps://code.google.com/apis/analytics
Wie deaktiviere ich Cookies?
Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch, aber Sie können auch wählen, sie nicht zu akzeptieren. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihr Computer Cookies empfängt und speichert, können Sie die Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers (Internet Explorer, Google Chrome, Mozilla Firefox, Safari usw.) ändern. Es gibt mehrere Möglichkeiten, Cookies und andere Tracking-Technologien zu verwalten. Durch Ändern der Browsereinstellungen können Sie Cookies akzeptieren oder ablehnen oder eine Warnmeldung erhalten, bevor Sie ein Cookie von den von Ihnen besuchten Websites akzeptieren. Sie können alle im Cookie-Ordner Ihres Browsers installierten Cookies löschen. Jeder Browser verfügt über unterschiedliche Verfahren zum Verwalten von Einstellungen.
Cookies können direkt von Ihrem Webbrowser aus deaktiviert werden. Für detailliertere Informationen über die Optionen zum Deaktivieren von Cookies finden Sie hier die Liste der Links zur Konfiguration beliebter Browser.
So deaktivieren Sie Cookies in Firefox
So deaktivieren Sie Cookies in Chrome
Deaktivieren von Cookies in Internet Explorer
So deaktivieren Sie Cookies in Safari
So deaktivieren Sie Cookies in Opera
Wenn Sie keinen der oben aufgeführten Browser verwenden, wählen Sie "Cookies" im entsprechenden Abschnitt des Handbuchs aus, um herauszufinden, wo sich Ihr Cookie-Ordner befindet.
Bestätigen
Die Zustimmung wird vom Benutzer nach Anblick der Kurzmitteilung frei ausgesprochen. Bitte beachten Sie jedoch, dass die Genehmigung jederzeit widerrufen werden kann und Sie mit der Deaktivierung von Cookies wie oben beschrieben fortfahren können.